Objekt | Typ | Sternbild | Sichtbarkeit | Bemerkung |
M2 | Kugelsternhaufen | AQR | hell im 15X70 | vergleichbar mit M3, M5 oder M92 |
Gamma AND | Doppelstern | AND | getrennt im 60mm Refraktor | 2m,3 und 4m,8 in 9",6 |
M31 | Galaxie | AND | prächtig im 15X70 | Andromedagalaxie ohne Begleitgalaxien |
Gamma ARI | Doppelstern | ARI | getrennt im 60mm Refraktor | 4m,75 und 4m,75 in 7",7 |
M36 | Offener Sternhaufen | AUR | hell im 15X70 | der hellste Sternhaufen im Fuhrmann |
M37 | Offener Sternhaufen | AUR | gut sichtbar im 15X70 | größer als M36 |
M38 | Offener Sternhaufen | AUR | deutlich sichtbar im 15X70 | schwächer als M37 |
Eta CAS | Doppelstern | CAS | getrennt im 60mm Refraktor | 3m,5 und 7m,5 in 13",2 (2010) |
NGC 663 | Offener Sternhaufen | CAS | gut sichtbar im 15X70 | |
NGC 7790 | Offener Sternhaufen | CAS | einzelne schwache Sterne sichtbar im 15X70 | nicht wirklich zu sehen |
IC 1396 | Offener Sternhaufen | CEP | gut sichtbar im 15X70 | mit einigen helleren Sternen |
Xi CEP | Doppelstern | CEP | getrennt im 60mm Refraktor | 4m,5 und 6m,3 in 8",1 |
M77 | Galaxie | CET | nicht sichtbar im 15X70 | |
Mira | Veränderlicher Stern | CET | sichtbar im 15X70, wenn er gerade hell genug ist | 3m-10m mit Periode von rund 330 Tagen |
M41 | Offener Sternhaufen | CMA | prächtig | in der Nähe von Sirius |
M44 | Offener Sternhaufen | CNC | prächtig | aufgelöst und viele helle Sterne |
M67 | Offener Sternhaufen | CNC | hell sichtbar | nicht ganz rund |
Zeta CNC | Doppelstern | CNC | getrennt im 60mm Refraktor | 4m,9 und 5m,8 in 5",7 |
M64 | Galaxie | COM | nicht sichtbar im 15X70 | |
Alpha CVN | Doppelstern | CVN | getrennt im 60mm Refraktor | 2m,9 und 5m,6 in 19",3 |
M3 | Kugelsternhaufen | CVN | prächtig im 15X70 | |
M51 | Galaxie | CVN | schwach im 15X70 | Whirlpool-Galaxie |
M63 | Galaxie | CVN | gut sichtbar im 15X70 | |
61 CYG | Historisch bedeutsamer Stern | CYG | 5m,2 im 15X70 | erste Parallaxenmessung (Bessel, 1812) |
Beta CYG | Doppelstern | CYG | getrennt im 15X70 | Alibireo, schöner Farbunterschied: 3m,08 und 5m,11 in 34",6 |
Cirrusnebel | Gasnebel | CYG | nicht im 15X70 zu sehen | |
Do 10 | Offener Sternhaufen | CYG | nur einzelne Sterne im 15X70 | nicht wirklich sichtbar |
IC 1311 | Offener Sternhaufen | CYG | gut sichtbar im 15X70 | Milchstraßenwolke |
M29 | Offener Sternhaufen | CYG | hell im 15X70 | in der Nähe von Gamma CYG |
M39 | Offener Sternhaufen | CYG | hell im 15X70 | einige hellere Sterne im Haufen |
NGC 6866 | Offener Sternhaufen | CYG | gut sichtbar im 15X70 | kleiner Lichtfleck |
NGC 6910 | Offener Sternhaufen | CYG | schwach im 15X70 | in der Nähe von Gamma CYG |
NGC 7000 | Gasnebel | CYG | hell im 15X70 | Nordamerikanebel |
Ro 5 | Offener Sternhaufen | CYG | sichtbar im 15X70 | Sterne in einer Lichtwolke, in der Nähe von Eta CYG |
Ru 173 | Offener Sternhaufen | CYG | Einzelsterne schwach im 15X70 | in der Nähe von Epsilon CYG |
Gamma DEL | Doppelstern | DEL | getrennt im 60mm Refraktor | 4m,4 und 5m,0 in 9",0 |
NGC 6543 | Planetarischer Nebel | DRA | nicht sichtbar im 15X70 | |
Vau DRA | Doppelstern | DRA | getrennt im 15X70 | 4m,87 und 4m,89 in 62",3 |
Alpha GEM | Doppelstern | GEM | getrennt im 60mm Refraktor | Kastor: 1m,9 und 2m,9 in 5",5 |
M35 | Offener Sternhaufen | GEM | prächtig im 15X70 | groß und aufgelöst |
NGC 2158 und IC 2157 | Offene Sternhaufen | GEM | nicht sichtbar im 15X70 | in der Nähe von M35 |
NGC 2392 | Planetarischer Nebel | GEM | schwach sichtbar im 15X70 | Eskimonebel |
M13 | Kugelsternhaufen | HER | prächtig im 15X70 | |
M92 | Kugelsternhaufen | HER | prächtig im 15X70 | etwas schwächer als M13 |
M48 | Offener Sternhaufen | HYA | Kern sichtbar im 15X70 | |
NGC 7209 | Offener Sternhaufen | LAC | nicht sichtbar im 15X70 | wenige Sterne sichtbar |
NGC 7243 | Offener Sternhaufen | LAC | prächtig im 15X70 | mittelhelle Sterne |
Alpha LEO (Regulus) | Doppelstern | LEO | nicht getrennt im 15X70 und 60mm Refraktor | wegen der Überstrahlung trotz großer Entfernung von 176" |
Gamma LEO | Doppelstern | LEO | getrennt im 60mm Refraktor | 2m,3 und 3m,5 in 4",6 |
M65, M95, M96, M105 und NGC 2903 | Galaxien | LEO | alle nicht sichtbar im 15X70 | |
M66 | Galaxie | LEO | schwach im 15X70 | als einzige Galaxie im Löwen sichtbar |
Tau LEO | Doppelstern | LEO | getrennt im 15X70 | 4m,8 und 7m,4 in 88" |
Epsilon LYR | Doppelstern | LYR | nur Epsilon 1 und 2 getrennt im 60mm Refraktor und im 15X70, die Komponenten selbst nicht: 5m,1 und 5m,4 in 209",5 | bekannter Vierfachstern |
M56 | Kugelsternhaufen | LYR | deutlich sichtbar im 15X70 | |
M57 | Planetarischer Nebel | LYR | schwach sichtbar im 15X70 | |
Zeta LYR | Doppelstern | LYR | im 60mm Refraktor und im 15X70 getrennt, enger als Epsilon 1 und 2 | 4m,37 und 5m,74 in 43",7 |
M50 | Offener Sternhaufen | MON | deutlich sichtbar im 15X70 | |
NGC 2232 | Offener Sternhaufen | MON | sichtbar im 15X70 | einige schwächere Sterne mit Haufeneindruck |
NGC 2244 | Offener Sternhaufen | MON | deutlich sichtbar im 15X70 | hübsche Milchstraßengegend |
NGC 2301 | Offener Sternhaufen | MON | deutlich sichtbar im 15X70 | asymmetrisch |
70 OPH | Doppelstern | OPH | getrennt im 60mm Refraktor | 4m,2 und 6m,1 in 6",7 |
IC 4665 | Offener Sternhaufen | OPH | gut sichtbar im 15X70 | helle Einzelsterne |
M10 | Kugelsternhaufen | OPH | gut sichtbar im 15X70 | |
M12 | Kugelsternhaufen | OPH | gut sichtbar im 15X70 | |
M14 | Kugelsternhaufen | OPH | nicht sichtbar im 15X70 | |
NGC 6633 | Offener Sternhaufen | OPH | sichtbar im 15X70 | fünf helle Sterne in einem Lichtfleck |
Delta ORI | Doppelstern | ORI | getrennt im 15X70 | 2m,2 und 6m,8 in 52",6 |
M42 | Gasnebel | ORI | prächtig | Orionnebel |
Theta ORI | Vierfachstern | ORI | drei Komponenten getrennt im 60mm Refraktor | 5m,1, 6m,7 und 6m,7 jeweils etwa 10" von Komponente A |
51 PEG | Historisch bedeutsamer Stern | PEG | 5m,49 im 15X70 | erster entdeckter Planet außerhalb des Sonnensystems |
M15 | Kugelsternhaufen | PEG | prächtig im 15X70 | |
h+x PER | Zwei offene Sternhaufen | PER | prächtig im 15X70 | |
ST2 | Offener Sternhaufen | PER | schön viele Sterne im 15X70 | in der Nähe von h+x |
M34 | Offener Sternhaufen | PER | gut sichtbar im 15X70 | |
M11 | Offener Sternhaufen | SCU | prächtig im 15X70 | nicht aufgelöst im Schild |
M5 | Kugelsternhaufen | SER | prächtig im 15X70 | im Kopf der Schlange |
M71 | Kugelsternhaufen | SGE | deutlich sichtbar im 15X70 | im Pfeil |
M16 | Offener Sternhaufen | SGR | hell sichtbar im 15X70 | nicht aufgelöst |
M25 | Offener Sternhaufen | SGR | deutlich sichtbar im 15X70 | recht kompakt |
DoDz 4 | Offener Sternhaufen | TAU | nicht viel zu sehen | vier Einzelsterne sichtbar |
Hyaden | Offener Sternhaufen | TAU | prächtig | um Aldebaran |
M45 | Offener Sternhaufen | TAU | prächtig | Pleiaden |
NGC 1647 | Offener Sternhaufen | TAU | nicht viel zu sehen | ein paar Einzelsterne sichtbar |
NGC 1746 | Offener Sternhaufen | TAU | prächtig | wie eine Milchstraßenwolke |
Theta TAU | Doppelstern | TAU | weit getrennt im 15X70 | 3m,84 und 3m,4 in 340" |
M33 | Galaxie | TRI | schwach sichtbar im 15X70 | geringe Flächenhelligkeit |
M81 | Galaxie | UMA | gut sichtbar im 15X70 | |
M82 | Galaxie | UMA | schwach sichtbar im 15X70 | in der Nähe von M81 |
Zeta UMA | Doppelstern | UMA | getrennt im 60mm Refraktor | 2m,27 und 3m,95 in 14",4 |
Mizar (Zeta UMA) und Alkor | Doppelstern | UMA | getrennt im 15X70 | 2m,06 und 4m,0 in 11',8 |
M49 | Galaxie | VIR | deutlich sichtbar im 15X70 | mittelgroßer Fleck, aber kleiner als z.B. M92 |
M60 | Galaxie | VIR | deutlich sichtbar im 15X70 | eher klein |
M84, M86 und M87 | Galaxien | VIR | nicht sichtbar im 15X70 | |
Cr 399 | Offener Sternhaufen | VUL | prächtig im 15X70 | Kleiderbügelhaufen mit hellen Sternen |
M27 | Planetarischer Nebel | VUL | prächtig im 15X70 | hellster Planetarischer Nebel |
NGC 6940 | Offener Sternhaufen | VUL | bei guten Wetterbedingungen gut sichtbar im 15X70 | Einzelsterne plus Lichtsaum |
ST1 | Offener Sternhaufen | VUL | prächtig im 15X70 | viele 9m-Sterne |